0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Nach dem Sachbuch »Countdown« von Alan Weismann

KlimACT! Die Welt mit uns - Countdown

Wussten Sie, dass jedes Jahr am 09. August in Singapur eine bekannte Pfefferminzbonbonfirma das ganze Land zum Sex animiert? Oder warum die Italiener alle auswandern wollen? Dass in China das teuerste Umweltprojekt läuft?
Lernen Sie den Mann kennen, der als »Mr. Condom« Thailand verändert hat. Oder Yossi Leshem, den Vogelretter aus Israel. Einmal um die ganze Welt führen Sie die drei Darstellerinnen mit der hoffnungsvollen Erkenntnis:
»Die Welt ist noch zu retten«, wie Roland Müller in seiner Kritik schrieb.

StZ: »Am Ende steht die Idylle, der Austausch von Zärtlichkeiten unter Menschen (...) Weisman sitzt in einem Park von Minneapolis, wo er im Jahr 1947 geboren wurde, und beobachtet Paare im Abendlicht: Liebe allerorten sieht er da, die selbst den sonst naturwissenschaftlich ausgekühlten Journalisten erfasst und erwärmt: Möge es auf ewig so freundlich bleiben, hofft er... der Impuls der Inszenierung lautet: Die Welt ist noch zu retten, wenn wir das Wachstum, vorrangig das Bevölkerungswachstum, in den Griff bekommen.

Über weite Strecken folgt Küster dabei der Reportagereise, die Weisman unternommen hat. 21 Länder hat er besucht, deren politische, ökonomische und ökologische Probleme analysiert, aber auch mit Menschen gesprochen, die an der Lösung dieser Probleme arbeiten. Sie vor allem sind es, die der Regisseur in einer Mischform aus Erzähl- und Spieltheater,
Kameraprojektionen des Livegeschehens und dokumentarischen Videoeinspielungen klug zu Wort kommen lässt (...) Zum Glück findet Küster für sein Science-Theater die richtigen dramaturgischen Mittel. Zusammen mit seiner kongenialen Bühnen- und Kostümbildnerin Maria Martinez Pena schafft er eine erdige Küchenatmosphäre mit nichts als Blechgeschirr, in der sich Schirin Brendel, Mariam Jincharadze und Caroline Sessler bewegen. Nur Frauen, wer sonst?«

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Warenkorb anzeigen
i Kontingent Kultur für Alle
Im Rahmen von "KULTUR FÜR ALLE" dürfen Bonuscard-Inhaber*innen unsere Vorstellungen kostenfrei besuchen! Bitte erfragen Sie per Mail oder telefonisch, ob noch kostenfreie Pätze an Ihrem Wunschtermin zur Verfügung stehen!
Dauer: 105 Minuten (Pausen: 1)
Bühne: Obere Bühne
Darstellende

Mariam Jincharadze

hat ihre Ausbildung als Schauspielerin und Theaterpädagogin an der TheaterAkademieStuttgart im Sommer 2015 absolviert. Sie leitete verschiedene Projekte mit Kindern theaterpädagogisch, war von 2016 bis…

weiter lesen!

Schirin Brendel

Jahrgang 1973, aufgewachsen in Frankfurt am Main, absolvierte Schirin Brendel ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste Berlin. Sie war Mitglied in Peter Steins „Faust-Ensemble“…

weiter lesen!

Caroline Sessler

ist geboren und aufgewachsen in Bruchsal. Nach ihrer Schauspielausbildung führten sie verschiedene Engagements unter anderem an die Freilichtspiele Schwäbisch Hall, das Badische Staatstheater Karlsruhe, Theater…

weiter lesen!
Das Team dahinter

Regie

Christof Küster

wurde 1969 in Wuppertal geboren. Von 1992 bis 1996 absolvierte er seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/Main. Hier gründete und…

weiter lesen!

Ausstattung

Maria Martinez Peña

Nach dem Mode- und Designstudium an der „Universidad Politecnica Madrid“, an der sie als Jahrgangsbeste abschnitt, studierte Maria Martinez Szenographie und Design am „St. Martins…

weiter lesen!

Bühnenbildbau & Technik

Jasmin Thomas

kam 1976 in Witzenhausen zur Welt. Nach dem Abitur 1995 folgte eine Ausbildung zur Tischlerin. Mit dem Wunsch, Bühnenbild zu studieren, kam sie 1998 nach…

weiter lesen!

Technische Leitung

Daniel Winkenbach

geboren im Sommer 1974 in Bonn, aufgewachsen in Hannover - dort machte er Abitur, Zivildienst und eine Bauzeichner-Ausbildung. Kam 1999 nach Stuttgart, um an der…

weiter lesen!
Newsletter bestellen

Studio Theater Stuttgart e.V.
Hohenheimer Straße 44
70184 Stuttgart

Newsletter